Die germanischen Waldläufer waren ausgezeichnete Fährtenleser und Überlebenskünstler, die sich lautlos durch Wälder und Sümpfe bewegten. Sie waren meist mit Bögen bewaffnet, deren Pfeile sie aus dem Hinterhalt auf ihre Feinde abschossen. Neben dem Bogen führten sie oft ein Messer oder eine kleine Axt zur Selbstverteidigung. Ihre Kleidung bestand aus einfachen, wetterfesten Materialien, die sie gut tarnte. Waldläufer übernahmen wichtige Aufgaben wie Kundschaft, Spionage und das Legen von Hinterhalten. Im offenen Kampf hielten sie sich im Hintergrund, doch ihre Ortskenntnis und ihre Fähigkeit, Spuren zu lesen, machten sie für feindliche Truppen ebenso gefährlich wie schwer fassbar. |
Die Einheit Waldläufer steht dir als Germane ab Kasernenstufe 3 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
60 |
200 |
8 |
35 |
60 |
8 |
20 |
1 |
2 |
5 |
01:05 |