Die Thureophoroi waren vielseitige Infanteristen, die im Hellenistischen Raum, auch im Seleukidenreich, weit verbreitet waren. Sie galten als Bindeglied zwischen leichter Infanterie und den schwereren Phalangiten. Ihre Bewaffnung bestand aus einem längeren Wurfspeer oder Kurzschwert sowie dem namensgebenden ovalen Schild, dem Thureos, der guten Schutz bei hoher Beweglichkeit bot. Dazu trugen sie einfache Helme und gelegentlich leichte Rüstungen aus Leder oder Leinen. Die Thureophoroi kämpften flexibel in lockeren oder engen Formationen und konnten sowohl im Nahkampf bestehen als auch zur schnellen Flankendeckung eingesetzt werden. Dank ihrer Vielseitigkeit waren sie bei Märschen, Patrouillen und auf dem Schlachtfeld ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Hellenistischer Heere. |
Die Einheit Thureophoroi steht dir als Seleukide ab Kasernenstufe 2 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
100 |
80 |
15 |
25 |
12 |
4 |
20 |
1 |
1 |
5 |
00:50 |