Die Plänkler bildeten die leicht bewaffneten Vorhuttruppen der karthagischen Armee. Sie wurden vor allem aus ärmeren Bürgern oder Söldnern aus Nordafrika rekrutiert und dienten dazu, den Gegner vor der Hauptschlacht zu schwächen. Ihre Bewaffnung war einfach, meist bestehend aus mehreren leichten Wurfspeeren sowie einem kleinen Rundschild oder Lederbuckler. Sie trugen kaum Rüstung, was ihnen hohe Beweglichkeit und Schnelligkeit verlieh. In lockerer Formation operierten die Plänkler unabhängig, griffen an, warfen ihre Speere und zogen sich schnell zurück. Sie waren besonders effektiv, um feindliche Formationen zu stören oder gegnerische Reiter zu belästigen. |
Die Einheit Plänkler steht dir als Karthager ab Kasernenstufe 1 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
45 |
15 |
4 |
15 |
8 |
10 |
12 |
1 |
0 |
5 |
00:30 |