Die Milizhopliten waren einfache, meist schlecht ausgebildete Infanteristen aus den Reihen der freien griechischen Bürger. Als Teilzeitkrieger wurden sie in Notzeiten mobilisiert, um die Heimatstädte zu verteidigen oder kurzfristige Feldzüge zu unterstützen. Ihre Bewaffnung war schlicht, bestand typischerweise aus einem Speer (Dory), einem kleinen Rundschild (Aspis) und gelegentlich einem Kurzschwert (Xiphos). Die Rüstung war oft uneinheitlich und reichte von einfacher Lederpanzerung bis hin zu Teilen aus Bronze, wenn es die Mittel erlaubten. Im Kampf formierten sie sich in einer lockeren Phalanx, konnten jedoch weder mit den Elitetruppen noch mit gut gedrillten Berufssoldaten konkurrieren. Dennoch bildeten sie in großer Zahl das Rückgrat der Verteidigung vieler griechischer Stadtstaaten. |
Die Einheit Milizhoplit steht dir als Grieche ab Kasernenstufe 1 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
10 |
30 |
3 |
20 |
15 |
4 |
18 |
1 |
0 |
5 |
00:06 |