Die kretischen Bogenschützen galten als eine der besten Fernkampfeinheiten der Antike. Auf der Insel Kreta entwickelte sich schon früh eine ausgeprägte Tradition im Umgang mit Pfeil und Bogen. Die Schützen waren meist leicht gerüstet und beweglich, ausgestattet mit einem einfachen Kurzschwert oder Dolch zur Selbstverteidigung. Ihre Hauptwaffe war der leistungsstarke Kompositbogen, mit dem sie aus sicherer Entfernung präzise Schüsse abgaben. Kretische Bogenschützen kämpften oft als Söldner in den Heeren Griechenlands, Roms und anderer Mächte des Mittelmeerraums. Ihre ausgezeichnete Treffsicherheit und ihre Erfahrung im unwegsamen Gelände machten sie zu gefragten Unterstützern auf dem Schlachtfeld, auch wenn sie im Nahkampf anfällig waren. |
Die Einheit Kreter steht dir als Grieche ab Kasernenstufe 2 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
20 |
140 |
5 |
35 |
50 |
10 |
10 |
1 |
1 |
5 |
00:55 |