Das Katapult gehörte zu den gefürchtetsten Belagerungswaffen der karthagischen Armee. Es wurde eingesetzt, um feindliche Mauern, Türme oder Truppen auf große Entfernung zu zerstören. Die Konstruktion bestand aus stabilem Holz, verstärkt mit Metallbeschlägen, und arbeitete mit torsionsgespannten Seilen oder Sehnen, die immense Wurfkraft ermöglichten. Als Geschosse dienten massive Steinkugeln oder brennende Projektile, die verheerende Schäden anrichten konnten. Katapulte wurden meist von erfahrenen Ingenieuren bedient und waren Teil jeder größeren Belagerung. Sie unterstrichen die technische Raffinesse Karthagos und machten die Stadt auch auf dem Feld der Kriegsmaschinen zu einer Macht, mit der zu rechnen war. |
Die Einheit Katapult steht dir als Karthager ab Kasernenstufe 4 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
800 |
1100 |
80 |
130 |
150 |
250 |
50 |
6 |
18 |
30 |
05:00 |