Die Hypaspisten waren die eliteinfanteristischen Krieger im Heer Alexanders des Großen und dienten als bewegliche Speerspitze zwischen der schweren Phalanx und der leichteren Infanterie. Sie zeichneten sich durch ihre außergewöhnliche Kampffähigkeit, Vielseitigkeit und hohe Disziplin aus. Bewaffnet mit einem längeren Speer (Sarissa oder Dory), einem Kurzschwert und einem robusten, meist rechteckigen Schild, kombinierten sie offensive Schlagkraft mit guter Verteidigung. Ihre Rüstung bestand aus einem Bronze- oder Lederpanzer, ergänzt durch Helm und Beinschienen, die ihnen sowohl Schutz als auch Beweglichkeit gewährten. Hypaspisten operierten häufig als Schutztruppe für den König, führten Stoßangriffe durch und waren Meister im Nahkampf. Aufgrund ihrer Flexibilität konnten sie sich schnell an wechselnde Situationen anpassen und waren entscheidend für den Erfolg komplexer Schlachtformationen und taktischer Manöver auf dem Schlachtfeld. |
Die Einheit Hypaspist steht dir als Grieche ab Kasernenstufe 3 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
220 |
170 |
15 |
60 |
50 |
10 |
50 |
1 |
2 |
5 |
01:30 |