Die Bogenschützen (Sagittarii) waren spezialisierte Fernkämpfer im römischen Heer, die mit dem Kompositbogen oder einfachen Langbogen kämpften. Sie dienten als Unterstützungseinheiten, um Feinde aus der Distanz zu schwächen, und waren oft in den Flanken oder hinter der Hauptlinie positioniert. Viele von ihnen stammten aus den östlichen Provinzen, insbesondere Kreta, Syrien und Thrakien, wo das Bogenschießen weit verbreitet war. Ihre Rüstung war meist leicht, oft bestehend aus einer Lederrüstung oder einfacher Schuppenrüstung, um ihre Beweglichkeit zu erhalten. In der Kaiserzeit wurden sie oft in eigenständigen Auxilia-Einheiten organisiert. |
Die Einheit Bogenschütze steht dir als Römer ab Kasernenstufe 2 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
30 |
150 |
5 |
36 |
50 |
10 |
20 |
1 |
1 |
5 |
01:00 |