Der karthagische Belagerungsturm war ein mächtiges Kriegsgerät, das bei Angriffen auf befestigte Städte und Festungen zum Einsatz kam. Die mehrstöckigen Türme wurden aus massivem Holz gefertigt und durch Metallbeschläge verstärkt. Sie boten Platz für mehrere Dutzend Soldaten, die durch Schießscharten mit Pfeilen oder Speeren die Verteidiger der Mauern bedrängen konnten. An der Spitze des Turms befand sich eine bewegliche Plattform oder Rampe, über die die Angreifer direkt auf die Mauern stürmen konnten. Die Belagerungstürme waren oft mit Rädern ausgestattet und wurden von Truppen geschützt an die feindlichen Befestigungen herangeschoben. Sie galten als Symbol für die Entschlossenheit und technische Raffinesse der karthagischen Armee. |
Die Einheit Belagerungsturm steht dir als Karthager ab Kasernenstufe 4 zur Verfügung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
800 |
400 |
50 |
120 |
300 |
40 |
80 |
5 |
15 |
15 |
04:15 |